

MP3 Download des Liedes "Wärme mich mit Hoffnung" als reine Piano Vocal Version von Martin Pepper Text & Musik: Martin Pepper, © mc-peppersongs 2024
Vorschau |
Dies ist eine Intime und gesellschaftskritische Hoffnungshymne, akustisch mit Flügel (Pepper) und Gitarre (Uli Kringler) eingespielt. Ich habe mit dem Hamburger Allround – Gitarristen Uli Kringler schon 2003 ein sehr erfolgreiches unplugged Album „flügelleicht“ veröffentlicht. An diesen Stil knüpfe ich hier an. Es erklingt neben der bekannten Gibson Hummingbird Acoustic auch eine „Anden - Ronroco Gitarre“.
Inhaltlich geht es um Hoffnung auf mehr Barmherzigkeit in dieser Welt. Wenn Jesus vom "Erkalten der Liebe Vieler" spricht, habe ich die gegenwärtigen und weltweiten Tendenzen vor Augen, die im Streben nach den größten finanziellen Gewinnen die Verluste und Leiden der "Nicht - Gewinner" aus den Augen verlieren. Damit spiele ich sowohl auf verarmende Menschen durch die Gier der Superreichen an als auch auf erschöpfte und ausgebeutete Weltregionen, die unter unserem überzogenen Luxusanspruch leiden. In der Sprache der Bibel: "Ich will hören auf das Seufzen der Schöpfung".
Mit allen emphatisch fühlenden Mitmenschen und der christlichen Gemeinde singe ich dieses Gebet, das die Hoffnung auf mehr Barmherzigkeit und Menschlichkeit in unserer gegenwärtigen Welt zum Ausdruck bringt. Im Bild des Winters der Seelen attackiere ich eine rücksichtslose Kultur der Selbstdurchsetzung und stelle mich auf die Seite der Leidenden. Denn „ob in Celsius oder Fahrenheit, Leben gelingt, nur wenn ein warmer Grundton bleibt“.